Gerne dokumentieren wir die Entwicklung und Lernprozesse Ihres Kindes, während der gesamten Betreuungsdauer.
Dazu legen wir für jedes Kind ein Port-Folio an (Einverständnis vorausgesetzt). Dieses fertigen wir digital an.
In dem Port-Folio werden alle "Werke" (z.B. Fuß- und Handabdrücke) Ihres Kindes gesammelt.
Am Ende der Betreuungszeit bekommen Sie das Port-Folio Ihres Kindes digital ausgehändigt.
Die Entwicklung von Kindern lässt sich auf vielfältige Weise dokumentieren.
Einige unserer Dokumentations-Methoden stellen wir nachfolgend kurz vor:
Wir beobachten jedes Kind mindestens einmal monatlich und halten dies auch schriftlich fest.
Durch diese regelmäßige und systematische Beobachtung können Entwicklungsthemen und vor allem Entwicklungsschritte sichtbar gemacht und aufgegriffen werden.
Anhand der Auswertung dieser Beobachtungen planen wir unsere nächsten pädagogischen Schritte bzw. Angebote.
Diese Beobachtungen sind ebenfalls Bestandteil des Port-Folios.
Zudem arbeiten wir mit den beiden standardisierten Beobachtungsbögen BaSiK und MotorikPlus, welche wir zweimal jährlich für jedes Kind ausfüllen. Bei dem BaSiK liegt der Schwerpunkt auf der Sprachentwicklung, bei dem MotorikPlus auf dem Schwerpunkt Motorik.
Fotos dokumentieren besonders gut die Lernerfolge der Kinder. Deshalb beinhaltet unser digitales PortFolio viele Fotos, die wir in dieser Zeit aufgenommen haben. Diese nutzen wir z.B. auch für Lerngeschichten und Bildungsschritte.
Kindergroßtagespflege "SINNvoll"
Hauptstr. 25, 33647 Bielefeld
Tel: 0521/38478724
Mail: info@kindertagespflege-sinnvoll.de
Instagram: kindertagespflege_sinnvoll